





Wer kleine Kinder füttert, oder mit Menschen mit Schluckstörungen arbeitet kennt die Herausforderung: Essen sicher und stressfrei zum Mund zu bringen, ohne Kleckern oder Verschlucken.
Genau hier setzt der Dr. Böhm Flexy-Löffel an. Doch was kann dieses unscheinbare Hilfsmittel wirklich leisten?
Was ist der Dr. Böhm Flexy-Löffel? Der Flexy-Löffel ist ein biegsamer Speziallöffel aus medizinischem Elastomer, der sich dem Gaumen anpasst. Er wurde für Menschen mit besonderen Bedürfnissen entwickelt: für Kleinkinder, Senioren, Prothesenträger oder Menschen mit neurologischen Einschränkungen, die das Schlucken erschweren.
Design und Funktion Dank seiner patentierten Form lässt sich der Flexy-Löffel beim Schlucken leicht umstülpen. Der Nutzer muss kaum Druck ausüben, die Nahrung gelangt quasi "von selbst" an die richtige Stelle im Mund. Das fördert nicht nur den natürlichen Schluckreflex, sondern schont auch empfindliches Zahnfleisch und Gaumen. Besonders für Spaltpatienten oder Kinder mit oralen Einschränkungen ist das ein riesiger Vorteil.
Material & Reinigung Der Löffel ist aus BPA- und latexfreiem Material gefertigt, splitterfrei und angenehm weich. Er kann bei bis zu 135 °C sterilisiert werden und ist spülmaschinengeeignet – ein Pluspunkt für den Alltag in Klinik, Praxis oder zu Hause.
Für wen ist der Flexy-Löffel geeignet?
-
Eltern mit kleinen Kindern
-
Pflegekräfte in Seniorenheimen
-
Logopäden und Ergotherapeuten
-
Menschen mit Schluckstörungen oder nach Schlaganfällen
-
Betroffene mit Spaltfehlbildungen oder motorischen Einschränkungen
Fazit Der Dr. Böhm Flexy-Löffel ist mehr als nur ein Löffel. Er ist ein durchdachtes medizinisches Hilfsmittel, das Selbstständigkeit, Sicherheit und Würde beim Essen unterstützt. Wer im Alltag mit den oben genannten Herausforderungen konfrontiert ist, sollte ihn definitiv ausprobieren.